Via Matildica del Volto Santo

256 km / 140 km in Emilia-Romagna
Via Matildica del Volto Santo ist ein alter, 200 km langer Pilger- und Handelsweg, der Mantua mit Lucca verbindet und über Reggio Emilia, durch die Lombardei, Emilia-Romagna und Toskana führt. Auf diesem Weg kommt man an beeindruckenden Ortschaften und alten, strategischen Burgen der Gebiete von Mathilde vorbei und erlebt eine Vielfalt von einzigartigen Kultur- und Naturschätzen.
Der Weg führte durch die Besitzungen der Gräfin Mathilde von Canossa und durch die Poebene hinauf auf den Apennin, dann hinab nach Lucca und mündete in die Via Francigena nach Rom zum Heiligen Stuhl.
Heute verbindet die Strecke der Via Matildica die UNESCO Stadt Mantua (wahrscheinlich Geburtsort ...
Der Weg führte durch die Besitzungen der Gräfin Mathilde von Canossa und durch die Poebene hinauf auf den Apennin, dann hinab nach Lucca und mündete in die Via Francigena nach Rom zum Heiligen Stuhl.
Heute verbindet die Strecke der Via Matildica die UNESCO Stadt Mantua (wahrscheinlich Geburtsort ...
der Gräfin) mit Lucca, wo sich das hölzerne Kruzifix „Volto Santo“ (heiliges Anlitz) befindet, und führt an Guastalla, Reggio Emilia und geistliche Einsiedeleien des toskanisch-emilianischen Apennins vorbei.
Eine große europäische Route mit Wurzeln in der Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Religion des europäischen Kontinents.
Gabelungen
Im Gebiet der Toskana vereint sich der Weg Via Matildica del Volto Santo mit der Via Francigena.
Eine große europäische Route mit Wurzeln in der Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Religion des europäischen Kontinents.
Gabelungen
Im Gebiet der Toskana vereint sich der Weg Via Matildica del Volto Santo mit der Via Francigena.
-
Un cammino dove la presenza Matilde di Canossa è ancora tangibile tra luoghi suggestivi ricchi di storia e spiritualità, una natura sorprendente e mestieri dal sapore antico
#emiliaromagnaslow
#viamatildica
Die Etappen
